Geschätzte Abonnenten

10.07.2023

Im letzten Jahr haben wir einen Pilot mit dem ersten Newsletter gestartet. Nach dem positiven Echo wollen wir nun öffters Aktualitäten auf diesem Weg an dich herantragen. Mit dem letzten Newsletter Anfang dieses Jahres wurde der Erfolg bestätigt, indem sich zahlreiche Mitglieder nach dem Versand der Ausschreibung für die Studienreise nach Rom bei uns gemeldet haben und an der Reise teilnehmen wollten. Der Erfolg war so gross, dass wir leider einigen Kollegen und Kolleginnen absagen mussten, was wir natürlich sehr bedauern.

Dieser Kanal ermöglicht es uns, Informationen über verganene oder bevorstehende Anlässe regelmässig an dich zu bringen und aktuelle News in und rund um den Fourierverband zu kommunizieren. Wir wünschen dir viel Spass beim lesen und erfreuen uns natürlich auch gerne über positive oder konstruktiv kritische Rückmeldungen.

Viel Spass!


Inhalt
Studienreise Rom
Die Studienreise 2023 führte den Schweizerische Fourierverband nach Rom und in den Vatikan zur Schweizer Garde.

Nachdem vor drei Jahren die Studienreise aufgrund von COVID-19 abgesagt werden musste, konnte sich die Reisegruppe im April dieses Jahres endlich auf nach Rom machen um unter anderem die Schweizer Garde im Vatikan zu besuchen. Ein grosses Dankeschön an das Organisationskomitee, welches dieses unvergessliche Erlebnis ermöglichte. Nebst dem Zentraltechnischen Leiter, Christian Schelker, unterstützten die beiden ehemaligen Gardisten und Verbandsmitglieder Dario Muzzin sowie Martin Basic die Organisation und stellten die notwendigen Kontakte her. 

Einen detaillierten Reisebericht und viele Fotos findet ihr auf unserer Webseite www.fourier.ch

Viel Spass!

Informationsanlässe SFV
Zu den wichtigsten Anlässen des Jahres für den SFV gehören die Informationsveranstaltungen an den Lehrgängen der angehenden Fouriere und Kü C.

Für den Verband ist es von essentieller Bedeutung, dass er sich bei den angehenden Quartiermeistern, Fouriere und Kü C vorstellen kann. Unsere Aufgabe ist es, die Interessen der jungen Kader stufengerecht bis zur Armeespitze zu vertreten.

Am 16. Mai (Höh Uof LG) sowie am 8. Juni 2023 (Kü C LG) durften wir nach Bern resp. Thun reisen und zahlreiche neue Verbandsmitglieder begrüssen. An dieser Stelle im Namen des gesamten Verbandes ein herzliches Willkommen in unserem Kreis. Nutzt die Möglichkeiten dieses Netzwerks und tretet bei Fragen oder Problemen ungeniert an ein Verbands- oder Sektionsvorstandsmitglied. Dafür sind wir da.

Wir gratulieren euch zu eurer Leistung und wünschen euch viel Erfolg und Soldatenglück bei der Ausübung eurer neuen Funktion! 

Amtsübergabe bei der SOLOG
Nach 8 Jahren an der Spitze der SOLOG übergab Oberst Andres Krummen das Zepter an Oberst Stefan Guggisberg

Während 8 Jahren führte Andres Krummen die Geschicke der SOLOG. In dieser Zeit durfte der SFV zahlreiche Projekte gemeinsam mit der SOLOG mitgestalten. Insbesondere bei der Erarbeitung der Aus- und Weiterbildungskonzepte der Quartiermeister und Fouriere durften beide Verbände ihre Erfahrungen und ihr Wissen einbringen.

Am 9. Juni übergab Andres Krummen, anlässlich der Mitgliederversammlung der SOLOG bei der Stadler Rail, die Verantwortung an Stefan Guggisberg.

Höhepunkte der Zusammenarbeit waren sicherlich auch die diversen Studienreisen nach Finnland, bei welchen der Fourierverband jeweils partizipieren darf. So auch im vergangenen Jahr, als die Reise uns nach Lappland führte. Eine Reise unter speziellen Vorzeichen wenn man bedenkt, dass sich das Nachbarland Russland zur Zeit in einem Angriffkrieg auf die Ukraine befindet.

Wir bedanken uns bei Andres Krummen für die tolle und konstruktive Zusammenarbeit und wünschen seinem Nachfolger, Stefan Guggisberg alles Gute und viel Freude in seinem neuen Amt.

Connected23
Are you already conntected?

Die Digitalisierung ist unaufhaltsam im Vormarsch. Wörter wie Cyber, ChatGTP, künstliche Intelligenz, etc. prägen unseren gesellschaftlichen Alltag. Somit muss sich auch die Armee mit diesen Themen beschäftigen und gerade auch der Krieg in der Ukraine zeigt auf, wie heutzutage ein Informationskrieg geführt wird. 

Die Armee bietet der Öffentlichkeit nun erstmals in dieser Grösse eine einwöchige Informationsserie in Bülach an. Nutzt diese Chance und schaut vorbei. Detailierte Informationen findet ihr unter www.connected23.ch.

Nutzt diese Gelegenheit um die neusten Trends einer modernen Armee kennenzulernen.

2. Guisan-Event im Sasso San Gottardo
Am 2. und 3. September 2023 findet die zweite Ausgabe der Guisan-Events Reihe statt. Der Festakt auf dem Gotthard Pass bietet Aktivitäten für Jung und Alt.

Wer historisch interessiert ist, ist hier genau richtig. Unter dem Titel "General Guisan und die Vereinigten Staaten" erfahrst du mehr über das Verhältnis zwischen General Guisan und den USA. Nebenbei gibt es zusätzliche attraktive Veranstaltungen, welche den Ausflug in den Süden der Schweiz mit Bestimmtheit zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Alle Informationen findest du hier.

Wir wünschen dir heute bereits viel Vergnügen und eine unterhaltsame Zeit auf dem Gotthard!

Fachtechniktag Fleisch
Am 3. November 2023 findet der nächste fachtechnische Anlass zum Thema Fleisch im ABZ Spiez statt. Dieser Anlass ist auch für unsere Mitglieder offen!

Bereits zum dritten Mal darf der SFV gemeinsam mit der Transgourmet/Prodega den Lehrgang der angehenden Militärküchenchefs ins ABZ Spiez einladen, um einen informativen Tag zum Thema Fleisch erleben zu können. Dieser bei den Anwärtern sehr beliebte Anlass steht auch für eine limitierte Anzahl Mitglieder offen. Es würde uns freuen, einige von euch an diesem Tag in Spiez begrüssen zu dürfen. Es lohnt sich auf alle Fälle. Detaillierte Informationen folgen zur gegebener Zeit auf unserer Homepage.

Änderungen im Korps
Per 1. Juli 2023 verlässt Divisionär Lucas Caduff die Ter Div 3. Neuer Kommandant der Ter Div 3 wird Divisionär Maurizio Dattrino.

Am 29. Juni 2023 fand in feierlichem Rahmen die Kommandoübergabe der Ter Div 3 auf dem Lukmanierpass statt. Divisionär Lucas Caduff tritt in den wohlverdienten Ruhestand und durfte das Kommando an Divisionär Maurizio Dattrino übergeben. Die Ter Div 3 war unter Lucas Caduff immer wieder verantwortlich grosser Veranstaltungen. Nebst dem jährlich stattfindenen WEF in Davos kamen auch Ski-WM in St. Moritz, alpine und nordische Weltcuprennen oder zuletzt im vergangenen Jahr auch die Ukraine Recovery Conference 2022 in Lugano dazu.

Der Schweizerische Fourierverband bedankt sich bei Lucas Caduff für seine Dienste und wünscht Divisionär Caduff viel Erfolg und Zufriedenheit für seine neue Aufgabe.  

Für all unsere rätoromanischen Kollegen haben wir hier einen Ausschnitt aus dem Schweizer Fernsehen RTR (inkl. Untertitel für alle Nicht-Rätoromanisch sprechenden Leser) 

Zentralvorstand 2024
Das letzte Verbandsjahr des aktuellen Zentralvorstandes ist eingeläutet. Die Transformation des Verbandes geht weiter - was bleibt ist die Leidenschaft!

Wie bereits mehrfach angekündigt geht die zweite Amtsperiode des aktuellen Zentralvorstandes in die letzte Runde. An der kommenden Delegiertenversammlung vom 25. Mai 2023 in Liestal werden die bisherigen Mitglieder des Zentralvorstandes ihre Ämter an neue Kollegen übergeben. Die Suche verläuft bisher erfreulich positiv. Das Ziel, den Zentralvorstand auch weiterhin mit jungen, motivierten und engagierten Personen zu besetzen, wird erreicht werden können.

Mit Dario Muzzin konnte bereits der neue Zentralpräsident gewonnen werden. Eine weitere Kernaufgabe des Verbandes ist die Technische Leitung, für welche ebenfalls bereits eine Nachfolgelösung gefunden werden konnte. Bisher konnten wir fünf Mitglieder für ein Amt gewinnen, resp. sie haben sich allesamt freiwillig gemeldet. Auch wenn das Kernteam steht......je mehr Ressourcen desto schlagkräftiger der Verband. Besuche der Anlässe, Finanzen, Mitgliederadministration, Internet, Redaktion eines Newsletters.......all das macht sich trotz IT-Unterstützung nicht von alleine. 

Hast du interesse in irgend einer Form mitzuwirken und vor allem mitzugestalten, darfst du dich gerne bei einem aktuellen Zentralvorstandsmitglied oder direkt beim designierten Zentralpräsidenten, Dario Muzzin, melden - oder dich an ein Vorstandsmitglied deiner Sektion wenden.


Der Zentralvorstand hofft, dass wir dich mit diesem Newsletter kurz und bündig updaten konnten, was alles läuft. Viele Informationen findest du weiterhin und in detaillierter Form in der Armee-Logistik oder auf unserer Webseite. Für weitere Kurznews stehen dir auch Facebook und Instagram zur Verfügung. Und für alle militärischen Informationen liefert dir auch die Seite des Bundes stets die neuesten Mitteilungen.

Nun wünschen wir dir eine schöne Sommerzeit und freuen uns, dich anlässlich einer der bevorstehenden Anlässe begrüssen zu dürfen!

Dein Zentralvorstand SFV